outdoorvisionen

SANDRA BUTSCHEIKE & STEFFEN MENDER

Reisereportagen | Reisefotografie | Live Vorträge | DVDs & Blu-rays

Aktuelles

Aktuelles über uns und unsere Projekte

Wir sind zurück aus Südamerika

Mitte April sind wir wieder in Deutschland angekommen. Auch unsere zweite große Radreise war ein echtes Erlebnis. In sieben Monaten sind wir von Bolivien nach Feuerland geradelt. Über 5.000 km im Sattel, knapp 60.000 Höhemeter, Temperaturen zwischen -18 Grad und 49 Grad und Übernachtungen auf bis zu 4.900 Meter Höhe sind nur einige Eckdaten unseres größten Abenteuers, welches wir bisher erleben durften.

Sengende Hitze, eiskalte Zeltnächte, starke Stürme, extreme Wellblechpisten, loser Schotter und tiefer Sand haben uns an unsere Grenzen gebracht. Die spektakulären Landschaften und die außergewöhnliche Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Menschen haben uns für alle Strapazen entschädigt.

Unsere Fahrräder haben sich wieder einmal als sehr zuverlässige Begleiter erwiesen. Lediglich ein Plattfuß und eine gebrochene Achse, was will man mehr. Bis auf einen gezogenen Zahn sind auch wir ohne Blessuren ans Ziel gekommen und konnten am Ende der Reise noch die gigantische Herbststimmung in Patagonien einfangen.

Nach ein paar ruhigen Ostertagen haben wir uns sofort an die Arbeit gemacht. Auf der Reise sind einige Terrabytes an Film- und Fotomaterial zusammengekommen. Mit Hochdruck produzieren wir jetzt unsere neue Live – Reportage „Abenteuer Südamerika – Mit dem Fahrrad von Bolivien nach Feuerland“ und organisieren die kommende Vortragstour. Lange Tage im Büro sind ab jetzt unser Alltag zu Hause.

Ab Oktober sind wir wieder auf Vortragstour. Ab Januar 2026 gibt es die ersten Termine für „Abenteuer Südamerika“.  Die ersten Tickets sind schon im Vorverkauf und wir freuen uns wieder auf die zahlreichen schönen Abende mit euch.

Neues Abenteuer – Südamerika

Es geht nach vielen Jahren endlich wieder nach SÜDAMERIKA!
Unser Abenteuer beginnt in Sucre, Bolivien. In der schönen Kolonialstadt werden wir einige Tage verbringen, um uns auf etwa 2.800 Metern Höhe erst einmal ein bisschen zu akklimatisieren. Zusätzlich sind einige Tagestouren auf 4.000 Meter geplant, um uns noch besser an die dünne Luft hier oben zu gewöhnen.
Von Sucre aus führt unsere Route über Tarija, Tupiza, den Salar de Uyuni und die Lagunenroute bis nach San Pedro de Atacama in Chile.
Unsere verfügbare Zeit wird leider nicht reichen, um die komplette Strecke bis nach Feuerland mit dem Rad zurückzulegen. Deshalb werden wir eine Teilstrecke mit dem Bus überspringen, um genügend Zeit für die traumhaften Landschaften Patagoniens zu haben. Von Temuco geht es dann wieder mit den Rädern an das für uns schönste Ende der Welt, nach Ushuaia.
So zumindest der Plan. Wir sind aber guter Dinge, dass wir die hohen Pässe der Anden bezwingen und den berüchtigten patagonischen Stürmen trotzen werden, auch wenn wir mittlerweile wohl zu den Outdoor-Oldies gehören.

Wir sagen DANKE!

Unsere Vortragssaison 2023/24 ist Geschichte. Nach über 90 Terminen standen wir in der vergangenen Woche das letzte Mal auf der Bühne. Es ist kaum zu glauben, wie schnell die Zeit wieder mal verflogen ist. Genauso unglaublich ist der Zuspruch, den wir auch in dieser Saison wieder erfahren durften. Es ist immer wieder schön, unsere kleinen und großen Abenteuer auf großer Leinwand mit euch zu teilen.
Wir sagen DANKE für Gänsehautmomente, interessante Gespräche, eure Motivation und eure Treue. Ihr seid das beste Publikum der Welt!!!

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Partner, Veranstalter und Veranstaltungshäuser, mit denen wir auch in dieser Saison wieder erfolgreich zusammengearbeitet haben.

Vom Standesamt zum Nordkap und zurück

Nach 22 Jahren wilder Ehe haben wir am 18. Mai in unserer Heimatstadt Waltershausen geheiratet. Nur 4 Tage nach unserer Hochzeit haben wir uns für unser neues Projekt „Nordwärts“ auf unsere Reiseräder geschwungen, um einmal zum Nordkap und zurück zu strampeln.

Unsere Route führte uns über Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen erst einmal bis zum Nordkap.  Am 15. August standen wir dann am Ziel unserer Träume. Nach 85 Reisetagen, über 4.500 Kilometern, knapp 21.000 Höhenmetern, unendlich vielen schönen Momenten, aber auch einigen Herausforderungen haben wir tatsächlich den nördlichsten, auf der Straße erreichbaren Punkt Europas mit unseren Fahrrädern erreicht. Ein unbeschreibliches Gefühl!
Nach diesem Gänsehautmoment wartete mit den Lofoten ein weiteres Highlight auf uns. Von der fantastischen Inselkette ging es dann mit Fähre und Postschiff bis nach Trondheim. Hier haben wir wieder unsere Drahtesel gesattelt und sind über Oslo, die dänische Ostseeküste und Mecklenburg-Vorpommern Richtung Heimat geradelt.

Nach genau 4 Monaten, 6.700 Kilometern, 34.000 Höhenmetern sind wir am 25. September wieder in Waltershausen angekommen. Die Reisekasse leer, aber Köpfe und Herzen voll mit Erlebnissen und Emotionen.
Es war eine fantastische Reise, die wir nie vergessen werden.

Nun heißt es unzähliges Bild- und Videomaterial sichten, sortieren und schneiden, damit wir in etwa anderthalb Jahren mit unserer neuen Reportage „Nordwärts“ auf Tour gehen können.

Lass uns in Kontakt bleiben

Du möchtest noch mehr Infos, Tipps und Inspiration für deine nächste Reise?